Zuerst war es die Pandemie, die unsere Aktivitäten lange zum Erliegen brachte, ehe wir langsam wieder starten konnten. Ein paar Wochenend-Freizeiten haben ja inzwischen wieder stattgefunden und eine steht für dieses Jahr noch an, und zwar  für Jungen und Mädchen zwischen acht und zwölf Jahren vom 29. September  bis 1. Oktober auf dem Zeltplatz in Süsterseel. Die Pandemie war es auch, die unserem deutsch-russischen Jugendaustausch ein vorläufiges Ende bescherte. Der danach noch folgende russische Überfall auf die Ukraine, hat dann das – zumindest vorläufige –…“Wir liegen jetzt wieder in den Startlöchern” weiterlesen

Aktuell steht das Wochenende in Süsterseel auf dem Programm (29.09.- 01.10.23). Den Flyer mit allen Informationen finden Sie hier: Über die Anemeldefristen, Kosten, Ort der Maßnahme usw. werden wir hier auf unserer Homepage informieren.

Seit vielen Jahren für Völkerverständigung und deutsch-russische Kooperation engagiert. Nun gab es ein Wochenendtreffen mit viel Sport und Spaß. Von Heinz Eschweiler Kreis Heinsberg  Das Jugendteam um den Vorsitzenden Willi Engels setzte nun Zeichen und organisierte für 15 Kids im Alter von neun bis zwölf Jahren aus dem Kreis Heinsberg eine Wochenendmaßnahme auf dem Jugendzeltplatz Brachelen. Das Team lud Kids ein, die bereits vorher an einer Maßnahme des Vereins teilgenommen hatten. Glückliche Kids Das schönste Kompliment kam am Sonntag von den Eltern, die sich beim…“Verein „Jugend aktiv“ will Freundschaften weiter ausbauen” weiterlesen

Nach rund zwei Jahren Corona-Pause scheint es so, als könnten wir wieder loslegen: Die Wochenend-Freizeit für Jungen und Mädchen von acht bis zwölf Jahren, vorgesehen vom 27. bis 29. August 2021 auf dem Zeltplatz in Brachelen, scheint im Bereich des Möglichen. Alle anderen Pläne unseres Vereins, darunter auch die beiden deutsch-russischen Begegnungen, mussten leider auch in diesem Jahr abgesagt werden. Anmeldungen zu dieser Freizeit sind ab sofort möglich. Ausführliche Informationen hierzu finden Sie auf diesem Flyer. (Dazu bitte auf die Überschrift klicken.)

Nichts von dem, was wir letztes Jahr geplant hatten, konnte wirklich in die Tat umgesetzt werden: keine Wochenend-Freizeit, keine internationale Begegnung. Unverdrossen haben wir natürlich für das laufende Jahr wieder Pläne geschmiedet, ohne dass wir sicher sein könnten, dass wir jetzt Glück haben. Ohne Zuversicht geht es aber nicht, deswegen hier der Plan für das Jahr 2021. Drückt uns die Daumen, dass es diesmal klappt.

Dieses Geschenk kam bestens an

Wenn schon dank Corona keine einzige der von uns für dieses Jahr geplanten Freizeiten durchgeführt werden konnte, so hatten wir zumindest an einer gänzlich anderen Stelle ein positives Erlebnis. Der FC Union Schafhausen hatte sein großes Lager an Spielertrachten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene durchgesehen und festgestellt, dass viele dieser Trachten, obwohl noch vollkommen in Ordnung, nicht mehr benötigt wurden. Statt sie auf den Müll zu werfen, rief ein Vereinsvertreter mich an und fragte nach, ob ich vielleicht einen Verein kenne, dem man die ganzen…“Dieses Geschenk kam bestens an” weiterlesen